Anmelden

Passwort vergessen?
  • Praxistipps
  • Aktuelles
  • Tools & Reports
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Industrie
    • Mitarbeiter
    • Produktion
    • Geschäftsprozesse
    • Kunden
    • Strategie und Geschäftsmodell
  • Handwerk
    • Mitarbeiter
    • Produktion
    • Geschäftsprozesse
    • Kunden
    • Strategie und Geschäftsmodell
  • Handel und Dienstleister
    • Mitarbeiter
    • Produktion
    • Geschäftsprozesse
    • Kunden
    • Strategie und Geschäftsmodell
  • Mitarbeiter
  • Produktion
  • Geschäftsprozesse
  • Kunden
  • Strategie und Geschäftsmodell

Bereich: Industrie

AUTONOMIK: SMART FACE auf der Landkarte Industrie 4.0

Die Online-Landkarte der Plattform Industrie 4.0 listet Beispiele für Industrie 4.0 - Anwendungen in ganz Deutschland auf. Mit dabei ist das Projekt SMART FACE, welches innerhalb von AUTONOMIK für Industrie [...]
Schlagworte:
  • Best Practice
  • Handel
  • Handwerk 4.0
  • Industrie 4.0

Zukunftschance Digitalisierung – ein Wegweiser

Gute Geschäfte, zufriedene Kunden, erfolgreicher Mittelstand Der digitale Wandel betrifft alle Branchen. Und er erfasst die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens: von der Kundenakquise über die Produktion und den Vertrieb bis [...]
Schlagworte:
  • Handel
  • Handwerk 4.0
  • Industrie 4.0
  • Mittelstand-Digital
  • Wirtschaft 4.0

Digital anwerben: Fachkräfte über das Internet

Die Weber Maschinenbau GmbH ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Breidenbach im Lahn-Dill-Kreis. Das Unternehmen stellt Maschinen für die lebensmittelverarbeitende Industrie her. Im Rahmen von Recruiting-Maßnahmen bietet die [...]
Schlagworte:
  • Digitale Transformation
  • Industrie 4.0
  • Wissensmanagement

Digital Wissen managen

Foto: Copyright Würth Elektronik ICS GmbH & Co.-KG Bei einer Analyse des technischen Projektmanagements der Würth Elektronik ICS wurde deutlich: Das Wissen der Mitarbeiter ist groß, doch ist es nicht [...]
Schlagworte:
  • Digitale Transformation
  • Industrie 4.0
  • Unternehmerisches Wissen
  • Wissensmanagement

Digital produzieren: kein Stillstand in der Fertigung

Manfred Nicklas, Produktionsleiter bei Bender (Foto: Copyright Bender GmbH & Co. KG)   Einen großen Schritt in Richtung Industrie 4.0 hat die Firma Bender in Grünberg gemacht. Bereits 2013 stellte [...]
Schlagworte:
  • Digitale Transformation
  • Industrie 4.0

Digital sparen: Elektronische Rechnungen reduzieren Kosten um 60 Prozent

Die ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH legt großen Wert auf Kundenorientierung, Innovation und Effizienz. Deshalb war es ein logischer Schritt, die manuelle Bearbeitung von etwa 50.000 eingehenden Papierrechnungen auf E-Rechnungen umzustellen. Um [...]
Schlagworte:
  • Digitale Transformation
  • ePayment
  • Industrie 4.0

e-System spart 70 Prozent Prozesskosten

Die DIEPHAUS BETONWERK GmbH führte ein Warenwirtschaftssystem ein und versendet Rechnungen an Großkunden nun elektronisch. Die Investition in das neue System war groß, doch bei rund 6.000 monatlichen Ausgangsrechnungen hatte [...]
Schlagworte:
  • Digitale Transformation
  • ePayment
  • Industrie 4.0

Sukzessive Umstellung: Herborner Pumpenfabrik

Sascha Korupp, Technischer Leiter der Herborner Pumpenfabrik (Foto: Copyright: Herborner Pumpenfabrik)   In einer Pumpenfabrik in Hessen läuft eine neue Schiffspumpe vom Band – individuell auf die Anforderungen des Kunden [...]
Schlagworte:
  • Digitale Transformation
  • Industrie 4.0

Internetabstinenz der Industrie und des Handwerks?

Die Region um Hagen ist der Kern des industriellen Mittelstands in NRW und einer der größten Cluster des verarbeitenden Gewerbes und technologieorientierten Handwerks in Deutschland. Alleine der Regierungsbezirk Arnsberg umfasst [...]
Schlagworte:
  • Digitale Transformation
  • Handwerk 4.0
  • Industrie 4.0
  • Online-Marketing

Fachkräftemangel eine Mär?

Prof. Dr. Vieregge im Gespräch Herr Prof. Dr. Vieregge, ist die Klage vom Fachkräftemangel in der Industrie eine reine Erfindung? Wenn man die Internetkommunikation als Arbeitgeber zugrunde legt, dann kann [...]
Schlagworte:
  • Fachkräfte
  • Handel
  • Handwerk 4.0
  • Industrie 4.0
  • Wissensmanagement

Innovationsnetzwerke – kein Betriebsgeheimnis!

„Wir erweitern unsere Kompetenzen indem wir miteinander reden“, sagt Achim Gilfert vom Kompetenznetzwerk für Oberflächentechnik e.V.. „Gemeinsames Lernen steigert unsere Wettbewerbsfähigkeit und alle profitieren von der gemeinsamen Bearbeitung von branchenrelevanten [...]
Schlagworte:
  • Handel
  • Handwerk 4.0
  • Industrie 4.0
  • Innovationsnetzwerke
  • Netzwerke

Gut aufgestellt im Netz? 5 Schnupperwerkzeuge die Ihnen die Antwort ...

Wie gut schneidet die eigene Webseite im Wettbewerb ab und nutzt man die richtigen Begriffe auf der eigenen Seite? Diese Beurteilung gelingt nur, wenn man die Position der Wettbewerber kennt, [...]
Schlagworte:
  • Handel
  • Handwerk 4.0
  • Industrie 4.0
  • Internet-Marketing
  • Online-Marketing
  • Werkzeuge

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • Startseite
  • Unsere Partner
  • Impressum und Datenschutz

  • xing
  • facebook
[contact-form-7 id="1171" title="Veranstaltungsinfos (Sidebar)"]

eLotse in Hagen Rathausstr. 2 58095 Hagen Tel. 02331 80999-66 info@elotsen.de