11. April 2019
Business Breakfast: Digitale Kompetenzen – zukunftsorientiere Weiterbildung für neue Arbeitswelten

Business Breakfast
15. Mai 2019
07:45 Uhr
FernUniversität in Hagen (ehem. TGZ)
Für Produktqualität und unternehmerischen Erfolg spielen viele Faktoren eine Rolle. Gut ausgebildete, motivierte Fachkräfte sind einer davon. Deshalb ist es so wichtig, den vorhandenen Mitarbeiterstamm konsequent weiterzubilden und zu qualifizieren. Mindestens genauso wichtig ist die Förderung des beruflichen und akademischen Nachwuchses. Das bedeutet: praxisnahe Ausbildung mit dem Anreiz, die berufliche Karriere in der Region zu starten.
Digitale Kompetenzen sind in beiden Fällen zentrale Faktoren einer zukunftssicheren Aus- und Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen, sich über Trends und aktuelle Qualifizierungsangebote für die Digitalisierung im Mittestand zu informieren und digitale Herausforderungen am Beispiel einer additiven Fertigung und VR/AR Anwendungen zu erproben. Gastgeber sind die FernUniversität in Hagen und die Offene Werkstatt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards.
Besuchen Sie uns zum
BUSINESS-BREAKFAST
am 15. Mai 2019 von 07.45 – 09.00 Uhr
in der FernUniversität in Hagen, Gebäude 3, “Ellipse”, (ehem. TGZ),
Raum 3
Bei einem ordentlichen Frühstück im Kollegenkreis haben Sie die Gelegenheit, sich zwanglos auszutauschen. Nach Impulsen und Demonstrationen rund um das Thema „Digitale Kompetenzen“ besteht die Möglichkeit, die Informationen zu diskutieren und Live-Demonstrationen in der Offenen Werkstatt Hagen („Maker Space“) auf dem Campus der FernUniversität zu besuchen.
Programm
07.45 Uhr Frühstück & Networking
08.15 Uhr Digitale Kompetenzen und Führung – ein Einstieg
Univ.- Prof. Dr. Jürgen Weibler, FernUniversität in Hagen
08.30 Uhr Digitale Kompetenzen – Herausforderungen des Mittelstands am Beispiel additiver Fertigung und digitaler Assistenzsysteme
Dr. Erich Behrendt, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards, Hagen
8:45 Uhr Diskussionen, Besichtigungen, Gespräche: unter anderem mit
Steffen Bruckner, Founding Director, Center for Continuing Education, zur im Aufbau befindlichen Management-Akademie
Ansgar Rahmacher und Nico Piepenstock, Digital Natives, zu Angeboten des Maker Space und der Mobilen Werkstatt
Jörg Siegmann, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards, Hagen, zu Informations- und Umsetzungsangeboten für den Mittelstand
Anmeldung und Infos
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich direkt online unter an unter https://businessbreakfast.agenturmark.de/BB.
Weitere Infos finden Sie unter
- www.business-breakfast.de
- www.fernuni-hagen.de/weibler
- www.leadership-insiders.de
- www.estandards-mittelstand.de
Foto: Kompetenzzentrum eStandards