HAGENER UNTERNEHMEN ZIEHEN POSITIVES ZWISCHENFAZIT Mit einem Webmeeting zog die Fokusgruppe „Local Business Goes Online“ Anfang Dezember eine Zwischenbilanz ihrer Aktivitäten. Auf Initiative des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards, der Hagener Wirtschaftsförderung [...]
In unseren Unternehmer-Fokusgruppen sprechen Vertreter von jeweils sechs bis zehn Unternehmen in monatlichen Gesprächsrunden von Dezember bis März über ihre Erfahrungen und Pläne. Themen sind die zentralen Innovationsfelder der vernetzten [...]
Schlagworte:
In einer Gemeinschaftsveranstaltung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards und HAGEN.BUSINESS am 7.10.2020 wurden die wichtigsten Themen des 21NOW Business Innovation Camps vertieft. Beim „21NOW Business Innovation Talk“ kamen Experten für neue [...]
Schlagworte:
Was im Januar als konventionelle Veranstaltung geplant wurde, musste coronabedingt neu organisiert werden: Mit hohem technischen Aufwand wurden am 16. und 17. Juli im Rahmen des Business Innovation Camps „21NOW“ [...]
Schlagworte:
Künstliche Intelligenz und Mittelstand? Was sich noch nach „in weiter Zukunft“ anhört, ist doch viel näher als oft angenommen. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand in Sachen KI und [...]
Schlagworte:
In der Reihe „ImPuls: Politischer Salon Hagen“ steht das Thema „Künstliche Intelligenz" am Donnerstag, 5. März, 18 bis 20 Uhr, im Fokus der Diskussion: Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Geht [...]
Schlagworte:
wisnet vor Ort27. Januar 2020, 15:00 - 17:00 UhrTransfact GmbH, Dortmund Mit der neuen Reihe „wisnet vor Ort“ bietet das Hagener Kompetenznetzwerk wisnet e.V. seinen Mitgliedern und interssierten Partnern die [...]
Schlagworte:
Erfolgreiche Workshop-Reihe „Digital Scouts“ geht in eine neue Runde Im vergangenen Winter wurden erstmals „Digital Scouts der Märkischen Region“ für Unternehmen aus Hagen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Märkischen Kreis ausgebildet. [...]
Schlagworte:
Die University of Applied Sciences Europe (UE) hat mit Dr. Erich Behrendt einen renommierten Sozial- und Kommunikationswissenschaftler auf dem Fachgebiet „Digital Transformation and Leadership“ zum Honorarprofessor berufen. Dr. Erich Behrendt [...]
Schlagworte:
„Künstliche Intelligenz (KI)“ klingt für die meisten Unternehmer – je nach grundsätzlicher Haltung – nach Zukunftsmusik, extremer Komplexität oder gar Bedrohung. (Die Beispiele ließen sich fortsetzen.) Die wenigsten wissen jedoch, [...]
Schlagworte:
Technische Neuerungen werden in der ersten Phase der Marktdurchdringung von den jeweiligen Zeitgenossen immer als Sensation empfunden. Das galt z. B. für das Telefon, für Farbfernsehen, Fax und Internet. Mit [...]
Schlagworte:
Jedes Unternehmen kennt Situationen, in denen kurzfristig alle Kräfte mobilisiert werden, um eine dringende Aufgabe zu lösen. Da werden dann Verantwortlichkeiten ad hoc geregelt, Aufgaben verteilt und Prozesse vorübergehend neu [...]