Das Internet ist für viele Menschen bereits fester Bestandteil ihres Alltags: Sie senden und empfangen E-Mails, pflegen Kontakte zu Freunden und Bekannten und haben jederzeit Zugriff auf unvorstellbar viele Informationen. [...]
Gute Geschäfte, zufriedene Kunden, erfolgreicher Mittelstand Der digitale Wandel betrifft alle Branchen. Und er erfasst die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens: von der Kundenakquise über die Produktion und den Vertrieb bis [...]
Schlagworte:
Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen Download hier
Schlagworte:
Ralf Nolden, Leiter der Gira Akademie Die Gira Giersiepen GmbH & Co. KG stellt intelligente Elektroinstallations- und Gebäudesystemtechnik her. Um die eigenen Mitarbeiter sowie die B2B-Kunden wie Handwerker und [...]
Schlagworte:
Swetlana Geisler-Reiche gründete mit 25 Jahren den Kontaktlinsenversand Lensspirit. Die Idee, die in der Küche bei einem Sonntagsfrühstück entstanden war, wurde sofort in Angriff genommen. Was besonders wichtig ist, war [...]
Schlagworte:
Frank Oswald, Geschäftsführer der Adam Oswald GmbH (Foto: Copyright Adam Oswald GmbH) Der Malereibetrieb Adam Oswald in Geisenheim hat für seine Kunden digitale Bauakten angelegt. So kann jeder Mitarbeiter Kunden unkompliziert [...]
Schlagworte:
Die ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH legt großen Wert auf Kundenorientierung, Innovation und Effizienz. Deshalb war es ein logischer Schritt, die manuelle Bearbeitung von etwa 50.000 eingehenden Papierrechnungen auf E-Rechnungen umzustellen. Um [...]
Schlagworte:
Die DIEPHAUS BETONWERK GmbH führte ein Warenwirtschaftssystem ein und versendet Rechnungen an Großkunden nun elektronisch. Die Investition in das neue System war groß, doch bei rund 6.000 monatlichen Ausgangsrechnungen hatte [...]
Schlagworte:
Die Region um Hagen ist der Kern des industriellen Mittelstands in NRW und einer der größten Cluster des verarbeitenden Gewerbes und technologieorientierten Handwerks in Deutschland. Alleine der Regierungsbezirk Arnsberg umfasst [...]
Schlagworte:
Wie gut schneidet die eigene Webseite im Wettbewerb ab und nutzt man die richtigen Begriffe auf der eigenen Seite? Diese Beurteilung gelingt nur, wenn man die Position der Wettbewerber kennt, [...]
Schlagworte:
Softwareentwicklungen und Systemintegrationen sind komplex, so komplex dass Kunden die Vorteile spezifischer Lösungen von IT Anbietern häufig nicht verstehen und weniger komplizierte Produkte von Konkurrenten wählen. Diese Erfahrung teilt auch [...]
Schlagworte:
Ihm ging es wie vielen anderen Mittelständlern. „Das ist ja alles interessant, was sie hier präsentieren, nur wo kann ich Industrie 4.0 nun kaufen?“. Eine Teilnehmerfrage der Veranstaltung „Roadmap Industrie [...]