12. Februar 2015
Lotsen-Workshop "Vertrieb, Kunden, Fertigung im Zeitalter von Industrie 4.0 " bei der Schraubenfabrik Güde
19. March 2015
16:00 - 19:30 Uhr
Güde GmbH, Dieselstraße 8, 58840 Plettenberg

Wie schafft es der regionale Mittelstand erfolgreich auf veränderte Marktanforderungen im Zeitalter von Industrie 4.0 zu reagieren? Was sind innovative Methoden, Informationen und Wissen für den Vertrieb zu automatisieren und mithilfe des Internets neue Kundenzielgruppen zu erschließen? Welche Fertigungsstrategien machen Sinn?
Diesen Themen widmete sich der ausgebuchte Lotsen-Workshop „Expertenwissen“ am Donnerstag, 19. März 2015 bei der Firma Güde GmbH Spezialfabrik für Schrauben und Wellensicherungen in Plettenberg. 60 Entscheider aus der heimischen Industrie folgten der Einladung, sich über aktuelle Themen zu informieren:
Aus dem Programm:
- Güde GmbH – Spezialfabrik für Schrauben und Wellensicherungen
Lutz Güde, Güde GmbH, Plettenberg - Automatisiertes Wissensmanagement im Vertrieb:
Kunden-, Technologie-, Marktbeobachtung mit Monitoring-Systemen
Prof. Dr. Peter Vieregge, eBusiness-Lotse | BiTS Hochschule - Neue Kundenzielgruppen und innovative Fertigungsprozesse:
Industrie 4.0 als Chance für den wissensbasierten Mittelstand?!
Dr. Erich Behrendt, wisnet e.V. | eBusiness-Lotse - Werksbesichtigung
Das Veranstaltungsprogramm finden Sie hier
>> Agenda Workshop bei Güde_ Industrie 4.0_19.3.2015
Veranstalter war der eBusiness-Lotse Südwestfalen-Hagen, als regionale Anlaufstelle im Rahmen der bundesweiten Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Das bundesweite Netz besteht aus 38 Lotsen.
Einen Überblick über weitere Veranstaltungen aus dem Netzwerk finden Sie unter www.wisnet.de oder www.elotsen.de. Der Workshop ist Teil unserer aktuellen Veranstaltungsreihe “Der agile Mittelstand: Wissensmanagement und Industrie 4.0”.