23. Oktober 2013
Checkliste zur Planung von E-Commerce-Projekten

eBusiness-Lotse Ostbayern mit freundlicher Genehmigung durch und in Anlehnung an den E-Commerce-Leitfaden
E-Commerce-Lösungen müssen für eine beständige Weiterentwicklung ausreichend flexibel sein und zusätzlich den individuellen Geschäftsprozessen sowie den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden. Nur wer im E-Commerce zukunftsorientiert denkt, kann erfolgreich sein. Dafür ist von Beginn an ein strukturiertes Vorgehen, das sich konzeptionell mit der strategischen Planung auseinandersetzt, notwendig. Diese Checkliste unterstützt bei der Planung von E-Commerce-Projekten und soll zukünftigen Online-Händlern Klarheit verschaffen.
Checkliste zur Planung von E-Commerce-Projekten
© eBusiness-Lotse Ostbayern
Anbei der Link zum Leitfaden:
http://www.mittelstand-digital.de/DE/wissenspool,did=560178.html