11. November 2013
Die richtige Auswahl von Software-Werkzeugen

Auf dieser Seite sind Hinweise zusammen getragen, die Sie bei der allgemeinen Problematik der richtigen Auswahl von Software-Werkzeugen unterstützen. Die Entscheidung für eine Software zieht eine Investition nach sich, die nur zu hohen Kosten revidierbar ist und will wohl überlegt sein. Es finden sich Rubriken zur allgemeinen Methodik der Softwareauswahl sowie spezielle Hinweise zur Softwarebewertung in den Bereichen Social Media, Wissensmanagement, ERP, CRM sowie Industrie 4.0.
Methodik der Softwareauswahl
Einführung in die Methoden der Softwarebeschaffung von Wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Softwareauswahl
Allgemeine Hinweise zur Softwareauswahl eines Softwareportales.
http://www.softguide.de/software-kriterien/softwarebewertung-und-softwareauswahl
Softwareeinsatz im Metall-Handwerk NRW
http://www.metallsoftware-nrw.de
Industrie 4.0
Wikipedia-Einführung zur intelligenten Fabrik im Rahmen der “vierte industriellen Revolution”, inkl. Hinweisen auf die Relevanz von IKT-Prozessen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Industrie_4.0
ERP
Wikipedia Einführung in das Thema Unternehmensressourcenplanung (Enterprise-Resource-Planning; ERP) inkl. Hinweisen zur Softwareauswahl.
http://de.wikipedia.org/wiki/Enterprise-Resource-Planning
ERP Zeitschrift mit Hinweise zu Softwarebewertung.
http://erp-management.de/
Geführte Unterstützung bei der Softwareauswahl im isreport des Verlages isi Medien GmbH.
http://www.isreport.de/enterprise-resource-planning/erppps-fuer-die-verarbeitende-industrie.html
Hinweise Fraunhofer Institut auf Methoden der Softwareauswahl
http://www.ipa.fraunhofer.de/Anbieterneutrale_Softwareauswahl.1842.0.html
CRM
Hinweise zur Auswahl von Software für das Management der Kundenbeziehungen (Customer Relationship Management; CRM) vom Haufe Verlag inkl. einer Anbieterliste.
http://www.anbietercheck.de/Marketing-und-Vertrieb/Software/CRM-Software/,76,1,952,1061?limit=10
Social Media
Studie des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. zu Studie Social Media in deutschen Unternehmen inkl. des Verarbeitendes Gewerbes.
http://www.bitkom.org/de/publikationen/38338_72124.aspx
Wissensmanagement
Studie Fraunhofer Institut zur Erfolgsfaktoren des Wissensmanagements
http://wiki.iao.fraunhofer.de/index.php/Wissensmanagement_2.0_-_Erfolgsfaktoren_f%C3%BCr_das_Wissensmanagement_mit_Social_Software
Fallstudiensammlung mehrerer Hochschulen zum Einsatz von Social Software in Unternehmen.
http://www.e20cases.org