2. Oktober 2018
Standardisierte Prozessanalyse als Basis für das vernetzte Unternehmen: Besuch bei Alutronic GmbH & Co. KG
23. October 2018
15:00 - 17:30 Uhr
Alutronic GmbH & Co. KG, Halver

Digitalisierung im Mittelstand ist ein strategisches Thema, das von Anfang an umfassend betrachtet und geplant werden muss. Die Alutronic Kühlkörper GmbH & Co. KG ist ein Spezialist für die Bauteileentwärmung; das Bearbeiten und Eloxieren von Aluminium ist die Kernkompetenz des Unternehmens. Zur Erstellung eines Pflichtenheftes für ein komplett neues ERP-System haben die verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zunächst alle Prozesse im Unternehmen visualisiert und analysiert. Das neue System soll einen reibungslosen Datenfluss zwischen ERP-System, Dokumentenmanagement, CNC-Programmierung und Logistik mit durchgängig offenen Schnittstellen ermöglichen. So soll die Fertigung maßgerechter Kühlkörper aus über 250 Standard- und kundenspezifischen
Aluminiumprofilen effizienter und kostengünstiger werden.
So soll die Fertigung maßgerechter Kühlkörper aus über 250 Standard- und kundenspezifischen Aluminiumprofilen effizienter und kostengünstiger werden. Welche Standardmethoden und Instrumente werden sinnvollerweise verwendet, um Prozesse zu erheben und zu beschreiben? Und wie bleibt das Wissen im Unternehmen und wird aktuell gehalten?
Im Rahmen der Betriebsbesichtigung sehen Sie, wie ein mittelständisches Unternehmen mit der Herausforderung umgeht
am 23. Oktober ab 15.00 bis ca. 17:30 Uhr (Einlass: 14:30).
Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte aus dem verarbeitenden Gewerbe des Mittelstandes. Erfahren Sie, wie die Digitalisierung mit offenen Standards Kontinuierliche Verbesserungsprozesse unterstützen kann.
Programm und Anmeldung
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier .
Um eine intensive Diskussion zu ermöglichen, ist der Teilnehmerkreis begrenzt (je Betrieb ein Teilnehmer). Bitte senden Sie daher bis zum 17. Oktober eine Mail an hagen@kompetenzzentrum-estandards.digital (Frau Metz). Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht alle interessierten Betriebe und am Betriebsrundgang teilnehmen können.
Der Unternehmensbesuch ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digital ist nicht gleich Digital – Mit eStandards zu Industrie 4.0“, mit der das neue Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards in Kooperation mit dem wisnet e.V. und weiteren Partnern zu mittelstandsorientierten Themen modernes Entscheider-Wissen zur Verfügung stellt.
Kontakt
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
Projektbüro Hagen
c/o HAGENagentur | Wirtschaftsförderung
Lisa-Marie Metz (Organisation)
T: 02331 – 80 99 60
www.kompetenzzentrum-estandards.digital
www.wisnet.de
Foto: Alutronic GmbH & Co KG