wisnet vor Ort27. Januar 2020, 15:00 - 17:00 UhrTransfact GmbH, Dortmund Mit der neuen Reihe „wisnet vor Ort“ bietet das Hagener Kompetenznetzwerk wisnet e.V. seinen Mitgliedern und interssierten Partnern die [...]
Industrie 4.0-Technologien verändern die Arbeitswelt drastisch. Für Werkstätten für behinderte Menschen, die eng mit der Industrie zusammenarbeiten, ist diese Situation eine große Herausforderung – sie bedeutet aber auch eine Chance. [...]
Schlagworte:
Ab sofort sind auch Digitalisierungsassistenten Bestandteil des erfolgreichen Förderprogramms „Mittelstand.innovativ!“. Die neue Förderkomponente tritt neben den bisherigen Innovationsassistenten. Damit werden neu eingestellte Hochschulabsolventen für die Umsetzung von Innovationsprojekten in kleinen [...]
Schlagworte:
Um bei der Digitalisierung nicht abgehängt zu werden und eigene Strategien zu entwickeln, brauchen kleine und mittlere Unternehmen vor allem eins: verlässliche und praxisgerechte Informationen. Die zu erhalten, ist für [...]
Schlagworte:
Jetzt anmelden!
04. December 2018
12:00 Uhr
Henrichshütte Hattingen
Das Bonmot „Wer Visionen hat, sollte mal zum Arzt gehen“, wird gemeinhin Helmut Schmidt zugeschrieben. Sicherlich sind visionäre Vorstellungen nicht unbedingt eine Sache für Mittelständler. Wer in kleinen und mittleren [...]
Schlagworte:
Campus Symposiums 2018
06. September 2018
ab 10 Uhr Uhr
Iserlohn
Das Campus Symposium ist eine Wirtschaftskonferenz der besonderen Art. Die Einzigartigkeit der Veranstaltung beruht nicht nur auf dem besonderen Ambiente der 4.000 m2 großen Zeltstadt, sondern vor allem auf den [...]
Schlagworte:
wisnet Thinktank und Mitgliederversammlung
18. September 2018
15:00 - 18:00 Uhr
Offene Werkstatt, Universtitätsstraße 21, Hagen
Welche Innovationstypen gibt es im Mittelstand, und wie kann der digitalen Wandel gemeinsam gestaltet werden? Welche Umsetzungsmöglichkeiten bietet aktuelle Förderinitiativen und Projekte? Dies möchte der wisnet e.V. mit seinem Thinktank und [...]
Schlagworte:
Mit der Ansiedlung des wisnet innovation research institute (w.i.r.i.) als An-Institut verstärken der wisnet e. V. und die UE University of Applied Sciences Europe ihre regionale Forschungszusammenarbeit. Sie setzt einen [...]
Schlagworte:
04. July 2018
10:00 - 12: 00 Uhr
Recklinghäuser Werkstätten Waltrop, Zur Pannhütt 53, 45731 Waltrop
In den aktuellen Diskussionen um die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt hört man immer wieder, dass im Zuge der digitalen Transformation neue Arbeitsplätze entstehen werden – aber in aller [...]
Schlagworte:
Das Internet der Dinge, preiswerte Industrieroboter, additive Fertigung – vieles wird in der Industrie in Frage gestellt. Der Weltmarktführer mobiler Telefonendgeräte Nokia verschwindet innerhalb weniger Jahre vom Markt, Zulieferanten für [...]
Schlagworte:
Mit der Gründung von Innovationslaboren und der Neuauflage des Innovationsgutscheins unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) die Entwicklung marktfähiger Produkte auf der Basis neuester Forschungsergebnisse in Unternehmen.Ziel des neuen, vom Wirtschafts- [...]
Schlagworte:
Die neue Initiative „Innovationsforum Mittelstand“ und länderspezifische Förderrichtlinien im ZIM-Programm unterstützen Unternehmen bei Forschung, Entwicklung und Innovationstransfer.Im Rahmen seines Zehn-Punkte-Programms „Vorfahrt für den Mittelstand“ startete das Bundesministerium für Bildung und [...]