Das Förderinstrument auf europäischer Ebene richtet sich ausschließlich an kleine und mittlere Unternehmen mit Wachstumspotenzial, einer Idee mit hohem Marktpotenzial und Innovationsgrad sowie europäisch bzw. international ausgerichteter Geschäftstätigkeit. Verfolgt wird [...]
06. July 2017
Das Himmeroder Forum für Führungskräfte bietet viermal im Jahr Gesprächsrunden zu besonderen Themen rund um Wirtschaft und Gesellschaft. In einem offenen Dialog von interessanten Gästen mit den Teilnehmern werden Grundsatzfragen [...]
Schlagworte:
Das ZIM ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für mittelständische Unternehmen und mit diesen zusammenarbeitende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen. Mit dem ZIM sollen die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig unterstützt [...]
Schlagworte:
Niemand sucht im Internet nach Innovationen. Oder haben Sie schon mal nach Stöckelstulpen gesucht? Wir alle kennen die Situation. Es gibt ein Problem, für das man eine Lösung sucht, aber [...]
Schlagworte:
Die Wege von der Forschung in den Markt können kürzer und schneller werden. Hier setzt die BMBF-Fördermaßnahme "Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP+" an.Bei der Forschung [...]
Schlagworte:
Die Bewerbungsphase für den INNOVATIONSPREIS-IT 2016 nähert sich dem Ende. Viele IT-Innovationen haben sich bereits für die renommierte Auszeichnung qualifiziert. Noch bis Mitte Februar 2016 können sich Unternehmen jeder Größe [...]
Schlagworte:
Dieser richtet sich an Fachberater, die hier ihr Wissen um Innovationsmethoden erweitern können. Herunterladen (PPTX, 3MB)
Schlagworte:
18. November 2015
16:00 - 20:00 Uhr
Dortmund
Unternehmer unternehmerischer und innovativer machen, ist das notwendig? Prof. Engelen meint JA und zeigt am Lehrstuhl für Unternehmensführung der TU Dortmund wie es geht. Veranstaltungsort: IHK zu Dortmund, Märkische Straße [...]