Foto: Copyright Würth Elektronik ICS GmbH & Co.-KG Bei einer Analyse des technischen Projektmanagements der Würth Elektronik ICS wurde deutlich: Das Wissen der Mitarbeiter ist groß, doch ist es nicht [...]
Ein Beitrag von Dr. Erich Behrendt, IMK Consulting, und Mitglied im Vorstand des wisnet e.V. „Ich glaube, ich bin da an eine Scientologensekte geraten.“ Was der Geschäftsführer eines Sportartikelunternehmens über [...]
Schlagworte:
Mit Martin Hilbig war auf der sechsten wissensoffensive in Hagen Ende letzten Jahres ein Keynote Speaker zu Gast, der wie kaum ein anderer als Arbeitsdirektor und Personalvorstand der thyssenkrupp Industrial [...]
Schlagworte:
Oftmals geht Wissen in Unternehmen aufgrund einer ineffizienten Verwaltung verloren und kann nicht genutzt werden. Wikis können Mitarbeiter in Unternehmen dabei unterstützen, wichtiges Wissen strukturiert abzulegen und zu verwalten. Seit [...]
Schlagworte:
Das Verbraucherverhalten hat sich in den letzten Jahren durch neue technische Möglichkeiten radikal geändert und zu messbaren negativen Konsequenzen für den stationären Handel gegenüber Online-Handel geführt. Auf diese Änderungen muss [...]
Schlagworte:
Auftragsdatenverarbeitung (ADV), im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), ist die Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung von personenbezogenen Daten durch einen Dienstleister im Auftrag einer verantwortlichen Stelle (Auftraggeber). §11 BDSG beschreibt dabei im [...]
Schlagworte:
18. November 2015
16:00 - 20:00 Uhr
Dortmund
Unternehmer unternehmerischer und innovativer machen, ist das notwendig? Prof. Engelen meint JA und zeigt am Lehrstuhl für Unternehmensführung der TU Dortmund wie es geht. Veranstaltungsort: IHK zu Dortmund, Märkische Straße [...]
Schlagworte:
Der kurze Energieschlaf ist bei Japanern, aber auch bei Technologie- und Medienunternehmen wie Google und Facebook beliebt. Mitarbeiter können dort ihren Akku meist in speziellen Ruheräumen wieder aufladen. Hierzulande sind [...]
Schlagworte:
29. October 2015
09:00 - 17:00 Uhr
Meschede, FH Südwestfalen
Die von der Bundesregierung in ihrer Technologiestrategie ausgerufene vierte industrielle Revolution wird durch die Kombination von Technologien aus dem Internet-Umfeld und modernen Produktionsmethoden auf vielen Feldern große Chancen eröffnen. Diese [...]
Schlagworte:
22. September 2015
17:30 Uhr
Dr. Carl Dörken Stiftung Herdecke
Das Kompetenznetzwerk für Oberflächentechnik e.V., das Fachwerk Metall sowie die Wirtschaftsjunioren Hagen/Ennepe-Ruhr und Bochum haben am 22.09.2015 in die Dr. Carl Dörken Stiftung in der Wetterstraße 58 in Herdecke eingeladen. [...]
Schlagworte:
Täglich werden tausende Rechnungen per Post quer durch Deutschland verschickt. Für Rechnungssteller und -empfänger können durch diese Form der Rechnungsverarbeitung unter anderem hohe Kosten entstehen. Abhilfe kann der Versand bzw. [...]
Schlagworte:
07. September 2015 und 08. September 2015
Vorabendprogramm am Montag 18:00 - ca. 23:00 / Tag der Weltmarktführer in Südwestfalen am Dienstag 08:00 - 17:15 Uhr
CEO-Vorabend-Event in Arnsberg / Tag der Weltmarktführer in Meschede
"Das erfolgreiche Besetzen von Nischenmärkten ist von jeher eine Domäne des Mittelstandes. Das ist kein Wunder: Schließlich gehören Erfolgsfaktoren wie Kundenorientierung und Problemlösungskompetenz, schnelle Entscheidungswege und eine besondere Wertschätzung der [...]