20. November 2019 Die Zukunft gehört den lernenden Unternehmen Fachkräftequalifizierung und Unternehmensentwicklung bei der „Wissensoffensive 2019“ an der FernUniversität: Mittelständler, Wissenschaftler, Start-ups und IT-Experten diskutierten aktuelle Entwicklungen Über 140 Teilnehmer [...]
„Künstliche Intelligenz (KI)“ klingt für die meisten Unternehmer – je nach grundsätzlicher Haltung – nach Zukunftsmusik, extremer Komplexität oder gar Bedrohung. (Die Beispiele ließen sich fortsetzen.) Die wenigsten wissen jedoch, [...]
Schlagworte:
Technische Neuerungen werden in der ersten Phase der Marktdurchdringung von den jeweiligen Zeitgenossen immer als Sensation empfunden. Das galt z. B. für das Telefon, für Farbfernsehen, Fax und Internet. Mit [...]
Schlagworte:
Jedes Unternehmen kennt Situationen, in denen kurzfristig alle Kräfte mobilisiert werden, um eine dringende Aufgabe zu lösen. Da werden dann Verantwortlichkeiten ad hoc geregelt, Aufgaben verteilt und Prozesse vorübergehend neu [...]
Schlagworte:
Die richtigen, gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, ist für viele Mittelständler ein Problem – zumal außerhalb der Metropolregionen (oder sagen wir es ganz offen: in der Provinz). Vom [...]
Schlagworte:
Die Digitalisierung verlangt auch Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einiges ab, denn sie müssen zunehmend mit Veränderungen auf praktisch allen betrieblichen Ebenen zurechtkommen. Mit „Learning by doing“ verschwenden sie dabei nur [...]
Schlagworte:
Ekkehard Wiechel von der Effizienzagentur NRW: „Das Aufspüren von Einsparpotenzialen ist ein erster Schritt auf dem Weg zu effizienteren Produktionsprozessen, doch nur die Umsetzung senkt Kosten und Verbrauch.“ Dr. Marcel [...]
Schlagworte:
Für Entscheider in Unternehmen, Netzwerken und Verbänden sind diejenigen Informationen am wertvollsten, die sie aus 1. Hand erhalten. Im Workshop „Kollaborative Roboter“ am 18. November im Vorfeld der Tagung „Wissensoffensive [...]
Schlagworte:
Für Fachleute war es nichts weniger als eine Sensation, die Stefan Hoppe, neugewählter Präsident und Executive Director der OPC Foundation, in seiner Keynote-Speech zu verkünden hatte: Nur wenige Tage zuvor [...]
Schlagworte:
Gerade gewählt und schon zu Gast beim wisnet e. V.:Stefan Hoppe ist einer von zwei KeyNote Speakern im LWL Indistriemuseum Henrichshütte in Hattingen und berichtet über die aktuellen digitalen Normen [...]
Schlagworte:
Jetzt anmelden!
04. December 2018
12:00 Uhr
Henrichshütte Hattingen
Das Bonmot „Wer Visionen hat, sollte mal zum Arzt gehen“, wird gemeinhin Helmut Schmidt zugeschrieben. Sicherlich sind visionäre Vorstellungen nicht unbedingt eine Sache für Mittelständler. Wer in kleinen und mittleren [...]
Schlagworte:
Vernetzung ist der Schlüssel zur Digitalisierung von Produktion und Logistik. Netzwerke sind aber auch Beziehungspflege und vertrauensvoller Informationsaustausch. Regionale Netzwerke bedeuten für den industriellen Mittelstand auch Chancengleichheit: Mithalten zu können [...]